logo

Kulturzentrum Ludenbeck

Unser Kulturzentrum Ludenbeck im Dreiländereck Hessen – NRW– Niedersachsen

bietet konservativen und patriotisch geprägten Bürgern Räumlichkeiten zur Begegnung an sowie die Teilnahme an Vorträgen mit Übernachtungsmöglichkeiten.
Die waldreiche, ländliche Umgebung, um die Weser lädt zu ausführlichen Sparziergängen, Wanderungen und Fahrradtouren ein.
Der Naturliebhaber wird seine große Freude hier in der Umgebung ausleben können.
Unsere Bibliothek, die ständig erweitert wird, steht Interessierten zur Verfügung.

Unsere Idee:
Wohnraum für Menschen, die im generationsübergreifenden Miteinander voneinander profitieren können. Sei dies durch gegenseitige Hilfe, durch das offene, kommunikative Mit- und Füreinander im täglichen Leben oder durch professionelle Hilfsangebote vor Ort.
Das Kulturzentrum Ludenbeck bietet darüber hinaus noch mehr! Der quartierbezogene Wohnansatz, der im Gegensatz zum klassischen betreuten Wohnen im Vordergrund steht, verhindert eine Vereinsamung im Alter. Vielmehr werden – den Grundsätzen von dem Kulturzentrum Ludenbeck entsprechend – nachbarschaftliche Gemeinschaft und gemeinsame Aktivitäten gefördert.

Mit dem Kulturzentrum Ludenbeck haben Patrioten in ein zukunftsweisendes „Miteinander Lebens-Konzept“ auf den Weg gebracht.
In dessen Mittelpunkt steht ein modernes Wohnangebot ( bisher 9 Wohnungen zwischen 35 m² und 55 m²) für Senioren, junge Familien, Alleinerziehende und Singles, bei dem soziale Aspekte wie kameradschaftliches Miteinander und gegenseitige Unterstützung groß geschrieben werden.

Das Kulturzentrum Ludenbeck ist aber nicht nur Begegnungs- u. Wohnstätte für Patrioten, sondern es soll auch eine „feste Burg“ sein, für schlimme Zeiten, die ohne Zweifel auf uns Deutsche schon in naher Zukunft zukommen (näheres gerne bei Besuch nach vorheriger Anmeldung).
Ferner bieten wir eine Infrastruktur für Schulungen und Übernachtungen mit bis zu 14 Personen an, der Saal fast 60 bis 80 Sitzplätze, eine kleine Küche steht auch zu Verfügung. Nutzungsbedingungen werden mündlich vereinbart.

Mit dem Kulturzentrum Ludenbeck haben Patrioten in ein zukunftsweisendes
„Miteinander Lebens-Konzept“
auf den Weg gebracht.In dessen Mittelpunkt steht ein modernes Wohnangebot
(bisher 9 Wohnungen zwischen 35 m² und 55 m²) für Senioren, junge Familien, Alleinerziehende und Singles, bei dem soziale Aspekte wie kameradschaftliches Miteinander und gegenseitige Unterstützung groß geschrieben werden.

Auf der Suche nach bezahlbaren Wohnraum?

Melde dich bei uns! Das Wohnen für Generationen, jung und alt, Hand in Hand, in gelebter Quartiersgemeinschaft. In dessen Mittelpunkt steht ein modernes Wohnangebot für Senioren, Menschen mit Behinderungen, junge Familien, Alleinerziehende und Singles, bei dem soziale Aspekte wie kameradschaftliches Miteinander und gegenseitige Unterstützung groß geschrieben wird.

Vom Projekt zum Modell

Kulturzentrum Ludenbeck ist als Gemeinschaftsprojekt verschiedener Patrioten entstanden. Die Vision war, im oberen Wesertal den sicheren Lebensraum für Generationen zu schaffen und zu gestalten.

Die Idee:
Wohnraum für Menschen, die im generationsübergreifenden Miteinander voneinander profitieren können. Sei dies durch gegenseitige Hilfe, durch das offene, kommunikative Mit- und Füreinander im täglichen Leben oder durch professionelle Hilfsangebote vor Ort.

In der neuen Wohnanlage Kulturzentrum Ludenbeck
entscheidet jeder selbst, ob und wenn ja, in welchem Umfang er Hilfe im Alltag benötigt oder geben kann.

Doch das Kulturzentrum Ludenbeck bietet darüber hinaus noch mehr!
Der quartierbezogene Wohnansatz, der im Gegensatz zum klassischen betreuten Wohnen im Vordergrund steht, verhindert eine Vereinsamung im Alter. Vielmehr werden – den Grundsätzen von dem Kulturzentrum Ludenbeck entsprechend – nachbarschaftliche Gemeinschaft und gemeinsame Aktivitäten gefördert.

Kulturzentrum Ludenbeck… das Wohnen für Generationen, jung und alt, Hand in Hand, in gelebter Quartiersgemeinschaft:
Mit dem Kulturzentrum Ludenbeck haben Patrioten im Dreiländereck NRW, Niedersachsen, Hessen ein zukunftsweisendes „Miteinander Lebens-Konzept“ auf den Weg gebracht.

In dessen Mittelpunkt steht ein modernes Wohnangebot für Senioren, Menschen mit Behinderungen, junge Familien, Alleinerziehende und Singles, bei dem soziale Aspekte wie kameradschaftliches Miteinander und gegenseitige Unterstützung groß geschrieben wird.

Kulturzentrum Ludenbeck – eine „neue Partnerschaft“ inmitten der Natur. Gekennzeichnet ist das Wohnprojekt unter anderem von moderner Architektur, Barrierefreiheit, effizienter Energieversorgung – und das zu bezahlbaren Preisen.

In Gieselwerder verortet, und damit in einem Dorf
mit gut ausgebauter Infrastruktur, läßt sich der Dorfkern bequem fußläufig erreichen.

Das Kulturzentrum Ludenbeck ist aber nicht nur Begegnungs – u. Wohnstätte für Patrioten,
sondern es soll auch eine „feste Burg“ sein, für schlimme Zeiten, die ohne Zweifel auf uns Deutsche schon in naher Zukunft zukommen werden.

So ist es auch unser Ziel, dort auf Dauer absolut AUTARK leben zu können! Wer mehr wissen möchte, der kann uns jederzeit besuchen!

Hier kannst du schnell und unkompliziert mit uns in Kontakt treten.

Wir werden deine Nachricht schnellstmöglich beantworten.

kontakt


    Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.